Infos zu unseren Reisen
1. Fähren:
Wir nutzen die Fähren der ColorLine auf der Strecke Kiel–Oslo–Kiel. Abfahrtszeit in Kiel 14:00 Uhr, Ankunftszeit in Kiel 10:00 Uhr. Die im Katalog angegebenen Termine sind die Abfahrts- und Ankunftstage in Kiel. Wir buchen *** 4-Bett-Innenkabinen, in Ausnahmefällen große 5-Bett-Kabinen, 2-Bett-Kabinen gegen Aufpreis möglich. Wir haben keinen Einfluss auf die Lage der Kabinen auf den Decks. In den 4-Bett-Kabinen kann es vorkommen, dass Männer und Frauen gemeinsam in einer Kabine sind. Handtücher und Bettwäsche sind in den Kabinen vorhanden. Das Reisegepäck wird am Fährterminal in Kiel / Oslo in ein Fahrzeug verladen. Während der Überfahrt ist das Reisegepäck nicht zugänglich. Das Gepäck für die Fährüberfahrt bitte separat packen. Ausnahme: Bei Reisegruppen bis acht Personen kann es vorkommen, dass das Reisegepäck auf der Fähre in den Kabinen untergebracht werden muss.
Geldwechsel ist auf der Fähre nicht mehr möglich, auf der Fähre und in Norwegen ist fast überall Kartenzahlung üblich.
Wir müssen bis vier Wochen vor Reisebeginn die Namenslisten bei Color Line einreichen, bei späteren Buchungen wird evtl. eine Bearbeitungsgebühr erhoben!
2. Preise und Ermäßigungen:
3. Verpflegung:
Lebensmittelpakete (LMP) werden von uns für die Hüttenbelegschaften zusammengestellt, die sich Frühstück, Lunchpaket und Abendessen selbst zubereiten möchten. Wir kaufen alle notwendigen Lebensmittel ein und verteilen sie dann vor Ort. Täglich kann man aus unserem Lebensmittellager "Nachschub" erhalten. Das Lebensmittelangebot umfasst sehr viel frisches Gemüse, Obst, Vollkornbrote, Käse, Müsli usw. Wir achten auf Qualität.
Vegetarische Ernährung bitte bei der Anmeldung angeben. Informationen für AllergikerInnen / glutenfreie Lebensmittel bitte im Büro erfragen.
Vollverpflegung (VVP)
Örterstölen nur Weihnachten / Silvester) umfasst ein Lebensmittelpaket für Frühstück und Lunch sowie ein leckeres Abendmenü, von den Vagabunden-KöchenInnen zubereitet. Hierbei wird etwas Mithilfe erwartet: Jede/r muss einmal damit rechnen, beim Tischdecken und in der Spülküche zu helfen. Das Frühstück wird auch bei VVP in der Regel in den Hütten eingenommen.
Neu für Reisen Jan. – Mrz. nach Örterstölen:
Nach Absprache kocht der Reiseleiter zusammen mit den Reisegästen in der Küche des Gemeinschaftsraumes. Wir hoffen, dass diese Aktivität vielen Gästen Spaß macht. Die Vagabunden haben viele Rezepte zusammengestellt. Wer nicht in der Gruppe kochen möchte, bereitet sein Essen weiterhin in der Hüttengemeinschaft zu.
4. Getränke:
Kaffee, Schwarztee und Kräutertee ist ausreichend vorhanden. Das skandinavische Leitungswasser ist ein Gebirgsquellwasser mit guter Trinkwasserqualität. Mit alkoholischen Getränken sollte man sich bei Bedarf selbst versorgen.
5. Bettwäsche/Handtücher/Hüttenreinigung:
Bettwäsche für Örterstölen bitte mitbringen, ebenfalls Handtücher und Geschirrhandtücher (nicht bei Hotelbuchung). Leihbettwäsche mit zwei Handtüchern (20,– € / Person) kann zusätzlich gebucht werden. Den Bedarf bitte bei Buchung anmelden. Die Hütten in Örterstölen sind bei Abreise sauber zu hinterlassen. Wer nicht putzen möchte, kann eine Endreinigung vor Ort bezahlen (derzeit 800 NOK pro Hütte).
6. Skieinweisung:
Bei allen Touren bieten wir eine im Preis enthaltene Skieinweisung an: Sie umfasst 2 Tage, je Tag ca. 3 Stunden. Es werden grundlegende Skitechniken vermittelt.
7. Skiverleih:
Wir bieten in Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Norwegen Leihski an. Dazu gehören Ski, Skischuhe und Skistöcke. Wir benötigen die Schuhgröße und die Körpergröße.
Preise: bis 7 Tage 50,– €, bis 9 Tage 70,– € und ab 10 Tage 80,– €.
Bei Reisen, die von unseren Kooperationspartnern durchgeführt werden, gelten evtl. andere Bedingungen.
8. Rauchen:
Bitte verzichtet während der Busfahrt, beim Essen und in allen Wohn- und Schlafbereichen auf das Rauchen. In allen öffentlichen Räumen in Norwegen darf nicht geraucht werden.
9. Zollvorschriften:
Jede/r Teilnehmer/in ist für die Einhaltung der jeweils geltenden Zoll- und Passvorschriften selbst verantwortlich (s. a. www.toll.no).
10. Abkürzungen:
LMP = Lebensmittelpaket; VVP = Vollverpflegung; GZ = Gehzeit; FZ = Fahrzeit; hm = Höhenmeter; EZ = Einzelzimmer; 2-BZ = 2-Bettzimmer
11. Mindestteilnehmerzahl:
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Reiseveranstalter die Reise bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn absagen.
12. Barrierefreitheit:
Unsere Reisen sind nicht barrierefrei.